Mittwoch, 25. Mai 2011

MeMade im Mai, der Vierte auf japanisch

Endlich! Nach dem ich bei Allerleirauh einiges aus den japanischen Schnittmusterbüchern gesehen hatte, brauchte ich natürlich dringend auch welche. Das ganze ist jetzt fast 2 Jahre her und bisher habe ich nur für Frau Lu japanisch genäht. Nun endlich für mich.
Ich bin sehr begeistert von dem Schnitt. Das Oberteil ist 4cm verlängert und sonst passt Gr. L.
1,5m Stoff reichen aus für das Kleid und schnell genäht ist es Dank seiner Schlichtheit auch noch.
Der Stoff ist bedruckte Baumwolle und war ein Coupon vom Stoffmarkt in Kerkrade.
Und hier geht es zu den anderen Damen.

Montag, 23. Mai 2011

Leinenkleid nach Simplicity 6987

So, heute mal am Montag und nicht am MeMadeMittwoch.
Das Kleid ist aus dem selben schwarzen Leinen wie der MM-Rock von letzter Woche. Wobei es hier im Blog nicht ganz chronologisch ist. Wie ihr euch vorstellen könnt, habe ich zuerst das Kleid genäht und aus dem Rest dann den Rock.

Der Schnitt Simplicity 6987 ist wohl aus den Siebzigern. Er hat mich mit seiner Schlichtheit und dem Verdacht nach einem schnellen Nähergebnis gelockt. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Ruckzuck genäht wird es bestimmt noch ein zweites Exemplar geben.

Mittwoch, 18. Mai 2011

MeMade im Mai, der dritte

Heute bin ich mal früh dran. Organisation ist ja bekanntlich alles.
Der Rock ist neu und nach meinem bekannten selbst erstelltem Grundschnitt. Diesmal zur Abwechslung mit Kellerfalte und in schwarzem Leinen.
Das Shirt ist nach einem Ottobre-Schnitt aus rot-schwarzem BW-Jersey.


Die anderen MeMade Damen findet ihr hier.

Mittwoch, 11. Mai 2011

Me Made im Mai, der Zweite


Hose aus dunkelblauem BW/Elasthan nach eigenem Schnitt. Bluse aus einer meiner 50iger Jahre PRAMO`s. Die Hose mag ich sehr gern und es werden sicher noch weitere nach diesem Schnitt folgen. Zur Bluse hege ich ein gespaltenes Verhältniss. Der Schnitt sitzt eigentlich gut,aber wohl fühle ich mich nicht so richtig. Vieleicht liegts an der Stoffkombi.


Und nun zum Stofflager. So mag ich es ja fast nicht mehr nennen nachdem ich eure Vorräte gesehen habe. Deshalb meine "Vorräte" unter dem Titel meine Einkäufe der letztem 6 Jahre.
8 Kartons gefüllt mit den verschiedensten Stoffen. Sobald sich auch oben drauf Stoffe ansammeln gibt es Stoffkaufverbot, eigentlich ; ).

Sonntag, 8. Mai 2011

30 Grad und Schule schwäntzen

Wie gewünscht bekommt ihr eine kurze Rückmeldung zum Modezeichenkurs.
Am Freitag Abend ging es los. Zuerst haben wir kurz über die Aufteilung einer Figurine gesprochen und die Proportionen des Gesichtes.
Dann durften wir uns im zeichnen einer Figurine üben. Das sind meine Ergebnisse.





Am Samstag ging es darum diese Figurinen zu bekleiden. Die Figurine wurde unter ein dünnes Blatt gelegt und angezogen.




Coloriert mit Aquarellstift und Copic-Maker sieht es so aus.

Übungen zu Details und Falten




Und heute schwäntze ich, denn ersten ist es zu heiß und zweitens bin ich mit der Dozentin recht unzufrieden. Sie hat uns mit unseren "Malereien" ziemlich allein gelassen und nur auf Nachfrage geholfen. Die Einteilung einer Figurine für Kinder konnte sie mir nicht sagen, es wurde nicht auf Schattierungen der Kleidung eingegangen um das ganze plastisch darzustellen. Alles in allem ist der Dozentin die Lehrtätigkeit nicht unbedingt gegeben.
Die zwei Tage waren trotzdem interessant und ich habe für mich mitgenommen einfach mutiger mit dem Zeichenstift zu sein.

Freitag, 6. Mai 2011

Das erste Sommerkleid...

...für dieses Jahr ist schon seit Wochen fertig. Heute erlauben es die Temperaturen und meine Zeit es euch zu zeigen.
Der Schnitt ist aus einer Dezember-KNIP und wie befürchtet mußte am Oberteil einiges geändert werden um nicht gänzlich im Freien zu stehen. Der Stoff ist ein Popeline und schon recht gut abgelagert. Das Kleid trägt sich angenehm und wurde auch schon mit Leggings und Strickjacke ausgeführt.


Und damit es hier nicht langweilig wird gab es Nachschub per Post und vom Lana Fabrikverkauf.


Dann muß ich mich noch für eure Tipps bezüglich des Tülls bedanken. Den Tüll von Tulle Factory hab ich hier und finde ihn etwas steif. Ich werde bei der nächsten Stof & Stil Bestellung den weichen Tüll ausprobieren.
Und jetzt muß ich los die Kinder holen und heute Abend plus Sa und So habe ich mich für einen Modezeichenkurs angemeldet. Ich freue mich schon und werde berichten.

Mittwoch, 4. Mai 2011

MMM im Mai, der Erste

Heute bin ich mal wieder mit dabei.
Der Rock ist eine Eigenkonstruktion. Sollte eigentlich nur das Probemodell werden. Ich finde ihn aber ganz gut und trage ihn gern. Er sieht auf dem Foto leider schon etwas mitgenommen aus von den Ereignissen des Tages.
Unterrock ist von NoaNoa und wenn mir jemand sagen kann wo ich solch einen weichen Tüll herbekommen kann ist ihm ewige Dankbarkeit gewiss.

Ach so, Frau Lu trägt auch MeMade. Die Hose ist ein lila Feincord, Schnitt von mir. Tunika ist glaube ich Hannah von Farbenmix aus von ihr heiß geliebtem Löwenstoff.

Die anderen Me Made Damen findet ihr hier.