Montag, 28. Februar 2011

MMM Februar Tag 28

Heute ist Finaltag und ich bin spät dran. Aber nach einem intensiven Arbeitstag mußte ich noch mit Frau Lu zum Kinderarzt. Diesmal Mittelohrentzündung. Ich wünschte der Winter wär solangsam vorbei. Und der Herzallerliebste ist auf Geschäftsreise.
Aber zurück zum eigentlichen Thema. Den zur Feier des Finaltages habe ich extra mein Glitzerröckchen heraus gekramt. Der ist sicher schon 4 oder 5 Jahre alt und sitzt leider nicht optimal. Er ist an der Hüfte zu eng und rutscht ständig nach oben. Da ich Stoff und Schnitt aber sehr schön finde, wird er wohl doch noch geändert.
Der Schnitt ist aus einer KNIP.

Samstag, 26. Februar 2011

MMM Februar Tag 26

Heute habe ich mal ganz tief im Schrank gegraben. Gefunden habe ich einen Rock den ich kurz nach der Geburt von Frau Lu genäht habe. Erfreulicher Weise ist er mittlerweile etwas zu weit. Deshalb trage ich ihn sehr selten. Vieleicht sollte ich ihn doch nochmal enger machen.

Der Schnitt ist aus irgendeiner Knip Beilage und eigentlich für Walk gedacht. Da mußte ich ein bißchen basteln, da ich ja nicht offenkantig arbeiten konnte. Er hat vorn eine eingelegte Falte. Durch dieses mehr an Gewicht hat er leider die Tendenz immer vorn nach unten zu rutschen.

Aus dem Reststoff ist noch ein Mäntelchen für Frau Lu entstanden.






Und damit werde ich mich am Wochenende beschäftigen.

Freitag, 25. Februar 2011

MMM Februar Tag 25

Der MMM neigt sich dem Ende und ich bin fast ein bisschen traurig das am Montag der letzte Tag ist. Obwohl es schon manches mal recht stressig war regelmäßig zu posten, war es doch schön mal einen Monat so viele unterschiedliche Sachen zu tragen. Normalerweise greife ich meist zu meinen Lieblingssachen. Eines davon ist dieser Rock. Der Stoff ist ein Feincord und ein Baumwollstoff vom Stoffmarkt in Kerkrade, der Schnitt ist von mir.

Donnerstag, 24. Februar 2011

MMM Februar Tag 24

Heute seht ihr das einzige was ich diesen Monat nähtechnisch wirklich fertig gestellt habe.
Der Rock ist wieder nach einem Schnitt aus der easy fashion H7W 05/06. Eigentlich passen mir Schnitt nach Burda praktisch nie. Warum dieser Rock bis auf kleinste Änderungen in der Taille passt, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Der Stoff ist ein Stretch-Pepita in schwarz/blau von Alfatex aus dem WSV. Trägt sich sehr angenehm.






Nach 4 Anpasssitzungen heute morgen waren die Falten leider nicht zu vermeiden.

Mittwoch, 23. Februar 2011

MMM Februar Tag 23

Hier der Nachtrag zu gestern. Frisch gewaschen und für euch noch einmal kurz angezogen.


Das Muster lässt sich nur sehr schlecht fotografieren. Da wird mir der Fotoguru unseres Hauses heute Abend sagen können was ich wieder verkehrt gemacht habe.

Und wie Miss Violetta gestern geschrieben hat gabs für mich heute wirklich einen nagelneuen Tag mit Potential. Ausschlafen bis 7.30 Uhr, beim Pilates war endlich die Lieblingstrainerin wieder da und die Kinder waren vorbildlich. Aber der Tag ist noch nicht rum.
Da ich heute das Haus nicht mehr verlassen werde gibt es als Outfit meine allerliebste Schlabberhose.






Hosenschnitt ist aus der KNIP Mai 2007, Oberteil aus der Ottobre. Das Shirt ist nicht gerade mein Favorite da zu lang und zu weit.

Dienstag, 22. Februar 2011

MMM Februar Tag 22






Das hatte ich an bis Frau Lu mir ihren Kakao über das komplette Outfit einschließlich Stiefel gekippt hat. Und das ganze nach dem wir heute schon 2x bei IKEA waren weil ich die Hälfte vergessen hatte. Schläft sich halt schlecht in einem Kinderbett ohne Lattenrost.
Das schwarze ist die Hose von Tag 9 und eine Tunika nach dem selben Schnitt wie Tag 15. So und jetzt beschließe ich den Tag mit einem Elternabend in der Grundschule. Auch nicht besser als IKEA-Besuche.

Montag, 21. Februar 2011

MMM Februar Tag 21

Gestern mußte ich aussetzen. Böser Nähfrust quälte mich und es wollte so gar nichts gelingen. Noch nicht einmal Fotos vom selbst genähten.
Nachdem der Winter wieder zuschlägt gibt es heute etwas wärmendes. Walkweste nach dem Schnitt Konstanz von Schnittquelle. Walk vom Fabrikverkauf von Lana. Sollte ich den Schnitt nochmal verwenden würde ich die Weste um 2-3cm verlängern.

Samstag, 19. Februar 2011

MMM Februar Tag 19

Vielen Dank für eure lieben Kommentare von gestern.
Viel Zeit bleibt bei 2 Kinder wirklich nicht. Zumal Frau Lu noch nicht in den Kindergarten geht. Meist bleibt mir Abends 1 Stunde zum nähen wenn die Kinder im Bett sind. Den Rest des Abends verbringe ich dann gern mit dem Herzallerliebsten.
Ja, liebe Liese, ich bin der Farbe Lila auch verfallen. Man sieht es auch, wenn man bei Frau Lu in den Kleiderschrank schaut.
So, das heutige Kleid habe ich an Tag 2 schon einmal ins Rennen geworfen. Damals wurde zu dem Kleid ein anderes Oberteil und andere Schuhe gewünscht. Also diesmal mit schwarz/rotem Ringelshirt nach einem Ottobreschnitt und etwas elegantere Stiefel.

Freitag, 18. Februar 2011

MMM Februar Tag 18

Heute ziemlich spät, aber der Herzallerliebste war mit der Qualität der Fotos nicht zufrieden. Also mußte das Fotoequipment um einen extra Blitz aufgerüstet werden. Dann mußten Akkus geladen werden. 2 Stunden später die Erkenntnis die Akkus sind defekt. Also Batterien gesucht und nun konnte fotografiert werden.
Den Schnitt kennt ihr von Tag 10. Diesmal die lila Version.

Donnerstag, 17. Februar 2011

MMM Februar Tag 17

Heute Schwarz Bunt!
War ein anstrengender Tag , deshalb nur ganz kurz das heutige Outfit von mir.
Schnitt selbst erstellt, Stoff von "Der Rote Faden".

Mittwoch, 16. Februar 2011

MMM Februar Tag 16

Heute in schwarz und dunkelblau mit Blümchen. Nicht so blass wie gestern, aber farbenfroh kann man das wohl auch nicht bezeichnen. Nun es ist auch immer noch Winter. Obwohl das eigentlich ein Sommerkleid ist. Es war damals wunderbar um nach der Geburt von Frau Lu die verbliebenen Schwangerschaftspfündchen zu verstecken. Im Moment versteckt es eher Winterspeck. Genäht 2008 nach einem Schnitt aus der Ottobre Sommer 2005.





Ich finde diesen MM-Monat total spannend und berreichernd. So viele Inspirationen aus fremden Kleiderschränken und meine Nähliste wächst unaufhörlich. Ausserdem entdecke ich neue Möglichkeiten meine eigenen Sachen zu tragen und zu kombinieren. Durch die täglichen Bilder ist mir auch aufgefallen das viele Kleidungsstücke auf dem Foto ganz anders wirken als im Spiegel. Da betrachte zumindest ich eher die Problemzonen als das komplette Kleidungsstück. Vieleicht geht es euch ähnlich.

Dienstag, 15. Februar 2011

MMM Februar Tag 15

Heute habe ich mal ganz hinten im Kleiderschrank gekramt. Gefunden habe ich eine Tunika die ich 2006 genäht habe und die lange Zeit ein echtes Lieblingsstück war. Inzwischen habe ich mich an ihr etwas satt gesehen.
Schnitt ist aus der KNIP April 2006 und der Stoff von "Das tapfere Schneiderlein" in Aachen.

Montag, 14. Februar 2011

MMM Februar Tag 14

Heute ein ziemlich alter Rock. Genäht 2005 nach einem Schnitt aus der easy fashion H/W 2005/2006. Damals passte er irgendwie nicht so richtig. Jetzt habe ich ihn für MMM wieder hervor geholt und er passt und ich fühle mich wohl. Der Stoff ist ein Seiden-Woll-Gemisch vom Stoffmarkt in Maastricht. Das Oberteil kennt ihr von hier.





Leider war Rock heute nicht so ganz passend als ich mit Verspätung vom Geschäft zur Tagesmutter gehetzt bin. Mehr als Trippelschritte waren nicht drin.

Sonntag, 13. Februar 2011

MMM Februar Tag 13

Heute wurden wir erst von 2 Kindern und dann von strahlendem Sonnenschein geweckt. Also nach dem Frühstück alle in den Garten. Denn nicht nur an der Nähmaschine wartet Arbeit.
Mein Garten-Outfit heute ist ein Pulli nach dem Schnitt Hamburg von Schnittquelle und ein Haarband aus Resten nach der Anleitung von Kichererbse .


Samstag, 12. Februar 2011

MMM Februar Tag 12

Diesmal bin ich auch am Wochenende mit dabei. Keine Verpflichtungen dieses Wochenende und Frau Lu und Herr Fe spielen schon geraume Zeit zusammen in einem der Kinderzimmer. Ob ich mal nach schauen gehe. Neeeeeeeee!

Ihr scheint ja alle so eure Erfahrungen beim Stoffkauf gemacht zu haben. Aber wo Schatten ist, ist auch Licht und es gibt auch einige freundliche Stoffgeschäfte.

Me Made ist bei mir heute nur mein Schal. Ein Stoffrest von dem Kleid von Tag 8. Einfach schnell zusammen genäht. Ich fand den Rest zu schade zum weg werfen.






@Liese-Das Oberteil von gestern ist nicht me-made. Aber vieleicht sollte ich den Schnitt abnehmen, denn die Kragenlösung gefällt mir besonders gut.

Freitag, 11. Februar 2011

MMM Februar Tag 11

Heute mal wieder ein Rock nach eigenem Schnitt. Beim Stoffkauf habe ich mich ziemlich geärgert. In dem Geschäft meiner damaligen Wahl kaufe ich nur sehr ungern. Die Verkäuferinnen sind immer recht herablassend. Das ganze läuft dann meist so ab. Nein, so jung (ich werde dieses Jahr 40, aber danke) können sie vom Schneidern noch gar keine Ahnung haben. Und wie sie besitzten keine Bernina Nähmaschine, da kann es schon mal gar nichts werden.So weit so gut, diese unterschwelligen Unterstellungen wollte ich mal wieder ignorieren, denn ich brauchte STOFF!!! Und zwar dringend. Ich bat um 60 cm von dem Jeansstoff. Schwungvoll griff eine mir noch unbekannte Verkäuferin zur Schere und raste einmal quer durch den Stoff. Leider war ich durch Frau Lu abgelenkt und sah die Bescherung erst zu Hause. Der Stoff war mal wieder schief abgeschnitten. Warum ist es so schwierig Stoff gerade abzuschneiden? Brauch man dafür eine besondere Ausbildung? Oder gar ein Studium? Nun diese Geschicht ist der Grund warum der Rock so ist wie er ist, nähmlich kürzer als die andern und in der Rockbahn geteilt. Gerettet mit Borte und Sticki gefällt er mir trotzdem.

Donnerstag, 10. Februar 2011

MMM Februar Tag 10

Die Medikamente zeigen Wirkung und ich kann mich dem Alltag wieder stellen. Danke für eure guten Wünsche, die haben geholfen.
Trotz längerer Suche konnte ich die KNIP zu dem Shirt von gestern nicht finden. Falls sie mir doch noch in die Hände fällt trage ich das nach.
Heute wieder ein Schnitt aus der KNIP. Diesmal das März spezial von 2009. Wie immer konnte ich es nicht lassen daran herum zu basteln. Also erst einmal die obligatorische Verlängerung des Oberteils um 4cm, dann noch Flatterärmel und Rollkragen. Stoff ist von Alfatex.


So und jetzt mach ich eine kleine Blogrunde, dafür hatte ich gestern keinen Nerv. Es müssen noch ein paar eurer Ideen in meinem Skizzenbuch verewigt werden. Sonst verlier ich den Überblick.

Mittwoch, 9. Februar 2011

MMM Februar Tag 9

Nach den beiden Kinder hat es jetzt mich erwischt. Heute nur ein kurzer Post bevor es zum Arzt geht.





Das Oberteil ist ein Schnitt aus der Knip. Die Hose ist ein selbst erstellter Schnitt. Eigentlich ist die Hose schwarz und passt gut zu dem schwarz/grauen Oberteil. Aber Schwarz fotografieren ist ja immer schwierig.

Dienstag, 8. Februar 2011

MMM Februar Tag 8

Vielen Dank für das gestrige Lob. Ich habe mich in dem Kleid sehr wohl gefühlt und werde es nun doch öfter tragen.

Heute was bequemes und nicht so chic wie gestern. Für die Kinderspielgruppe , wo ich ja die meiste Zeit auf dem Boden verbringen muß, genau richtig.






Schnitt Sandane von Schnittquelle, Stoff aus einem kleinen Stoffgeschäft in Kerkrade/Holland.

Es tauchte die Frage auf wie ich fotografiere. Nun der Herzallerliebste ist fototechnisch gut ausgestattet. Ich nutze die Kamera mit Fernbedienung auf dem Stativ und den größten Spiegel im Haus.

Montag, 7. Februar 2011

MMM Februar Tag 7

So, Tag 5 und 6 habe ich geschlampt. Dafür geht es heute voll motiviert in die neue Woche.
Endlich haben sich auch einmal ein paar Sonnenstrahlen nach Aachen verirrt. Das ist für mich die Gelegenheit mal ein Sommerkleid im Februar auszuführen.
Das Kleid ist ca. 2 Jahre alt und leider selten getragen. Warum kann ich nicht sagen. Das Oberteil des Kleides ist aus einer KNIP und das Rockteil aus einer Ottobre. Stoff vom Stoffmarkt.






Frau Lu mußte unbedingt da sein wo Mama ist. So ist das mit 2 1/2 Jahren.

Freitag, 4. Februar 2011

MMM Februar Tag 4

So ihr Lieben nehmt ihr wohl die Finger von der PRAMO! Einer nach dem Anderen.
Pssst, ich habe noch 6 weitere Hefte.

@Sabine: "Schneidern für alle" habe ich von meiner Mama geerbt und blättere ganz gern darin. Die PRAMO´s sind leider nicht geerbt, sondern nach und nach gesammelt.

@Frau Kirsche: Das ist ja toll das du auch aus Aachen bist. Vieleicht kann man sich ja mal auf einen Kaffee treffen. Meine Stoffe kaufe ich oft bei TETIK in der Komphausbadstraße, weil es günstig für mich liegt. Ab und zu noch der Stoffpoint in Würselen oder der Rote Faden in der Johanniterstraße. Zwei Mal im Jahr bin ich auch auf dem Stoffmarkt in Kerkrade. Und für Kinderstoffe ist das tapfere Schneiderlein eine gute Wahl.

Und hier das eigentliche Thema des Tages. Mein Outfit von Tag 4.







Oberteilschnitt ist Antonella von Farbenmix mit einem angeschnittenen Rollkragen aus einer Burda vom letzten Jahr. Rockschnitt wieder von mir. Die Stoffe von Oberteil und Rock sind vom Stoffmarkt in Kerkrade und der Pünktchenstoff von Tetik.

Damit melde ich mich fürs Wochenende ab. Oma und Opa kommen zu Besuch und Frau Lu und Herr Fe sind schon ganz aus dem Häuschen. Schließlich sind Opas zum Quatsch machen da und Omas zum Kuscheln.
Bis Montag!!

Donnerstag, 3. Februar 2011

MMM Februar Tag 3

Vielen Dank für eure lieben Kommentare. Ich bin überredet und werde das Kleid auf Aachens Straßen ausführen. Wie Catherine richtig erkannt hat ist das Kleid noch etwas weit. Eigentlich nur im Vorderteil, da sorgt mein A-Brüstchen nicht für genügend Volumen. Das werde ich beim nächsten Mal ändern. Nicht das Brüstchen, sondern das Kleid.


Dann zum heutigen Outfit. Dicker Winterrock aus vermutlich Polytierchen, Schnitt selbst erstellt. Diesen Schnitt werdet ihr noch in 4 weiteren Variationen in diesem Monat sehen.











Einige von euch wollten noch wissen was die PRAMO ist. Nun dabei handelt es sich sozusagen um eine ostdeutsche Version der Burda. PRAMO ist die Abkürzung für "Praktische Mode" und es waren durchaus auch elegante Modell dabei.
Ich habe mit ihr und meiner lieben Oma Nähen gelernt. Allerdings wußte ich nicht das es sie auch in den Fünfzigern schon gab.
Und hier einige Impressionen für euch.



Mittwoch, 2. Februar 2011

MMM Februar Tag 2

Erst einmal Danke für die Genesungswünsche. Frau Lu flitzt schon wieder fröhlich durchs Haus und Herrn Fe geht es auch besser. Er will morgen unbedingt wieder in die Schule.

Gestern fertig geworden und heute schon an der Frau. Ein Kleid aus einer PRAMO von 1955. Eigentlich eine Kombi aus Oberteil und Rock, lt. Zeitschrift um über einem Luftanzug getragen zu werden. Was nichts anderes als Shorts und Bluse ist. Ich habe beide Teile miteinander verbunden und ein Kleid draus gemacht.






Der Stoff ist ein schwarzer Baumwollrips. Vieleicht nicht die beste Stoffwahl. Ich bin noch unentschlossen ob mir das Kleid gefällt. Auf jeden Fall taugt es um zu Hause angezogen zu sein.

Dienstag, 1. Februar 2011

Me-Made-Monat Februar 1.Tag

Sozusagen in der letzten Minute habe ich mich doch entschlossen bei Catherine`s Me-Made Monat mitzumachen.
Hier das Outfit 1.Tag.



1 und 1/2 Kinder sind krank, deshalb etwas zum auf der Couch lümmeln. Die Stiefel waren nur für`s Foto. Damit lümmelt es sich schlecht.
Der Schnitt ist ein ziemlich umgebastelter Antonella von Farbenmix. Stoff ein Jersey/Velvet vom Stoffmarkt.
So und jetzt zurück auf die Couch zu Frau Lu, Herrn Fe und Madagaskar II.